Die Nacht erwacht zum Leben, die Musik durchströmt die Clubs, und die Tanzflächen werden zu magischen Oasen der Begegnung: Willkommen in der fabelhaften Welt der Clubkultur! Die Clubkultur Baden-Württemberg e.V., der Herzschlag der Akteur*innen aus den Bereichen Clubkultur und Livemusikveranstaltungen, setzt ein Zeichen für die kulturelle Vielfalt und Begegnung im Ländle. Der Verein veröffentlicht nun […]
Kategorie: Allgemein
Der Verein Clubkultur Baden-Württemberg ist angetreten, um den Stellenwert von Club- und Popkultur im Land zu stärken und mehr Sichtbarkeit zu schaffen. In Kürzester Zeit konnte ein konstruktiver Dialog mit der Landespolitik aufgebaut werden und zentrale Anliegen finden sich auch im Koalitionsvertrag der Regierung. Der Vorstand hat nun im Vorfeld zu den Haushaltsverhandlungen im kommenden […]
Der Ausschuss für Wissenschaft, Forschung und Kunst hatte am Mittwoch, 27. April 2022, im Landtag Baden-Württemberg eine Sitzung samt öffentlichen Anhörung zu den Zukunftsperspektiven Kultur „Kunst und Kultur in Zeiten nach Corona“. Unsere erste Vorsitzende Theresa Kern, war als Vertreterin für den Bereich Clubkultur geladen. Sowohl ihre Rede, wie auch die der weiteren Kultur-Expert:innen aus […]
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine Superkraft für unser Back Office & Assistenz Vereinsmanagement (M/W/D) in Teilzeit (8 Stunden/Woche) als Minijob, befristet auf ein Jahr mit Option auf Verlängerung. Mehr zu deinem, für die Clubkultur systemrelevanten Job findest du hier.
Die Meldung hier, was jetzt Sache ist im Bezug auf die Clubkultur in der neuen Coronaverordnung des Landes Baden-Württemberg, hätten wir gerne mit etwas Vorlauf eingestellt. Doch wie auch bundesweit, wurde hier im Land bis zu Letzt noch viel diskutiert und verhandelt. ABER, es hat sich gelohnt – auch wir wurden auf den letzten Metern […]
Sehr geehrter Herr Professor Lahl, die IG Clubkultur Baden-Württemberg begrüßt die jüngst in Kraft getretene Möglichkeit zur Option 2G, die den Wegfall der Maskenpflicht und die Aufhebung jeglicher Beschränkungen beim Tanzen in Innenräumen innerhalb der Basisstufe vorsieht. Es gilt jedoch nun für die weiteren Stufen dringend weitere Anpassungen zu erzielen. Wir wenden uns deshalb heute […]
Tanzen ohne Maske soll möglich werden Stuttgart, 31.08.2021 In Baden-Württembergs Clubs und Diskotheken können Gäste demnächst ohne Maske tanzen. Möglich wird das durch ein Muster-Hygienekonzept, das vom Gesundheitsministerium des Landes gemeinsam mit dem Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA sowie mit Vertretern der Clubs und Diskotheken im Land erarbeitet wurde und das von den Betrieben individuell umgesetzt […]
Über die zu erfüllenden Hygiene- und Lüftungsvorgaben und zu praktischen Umsetzungsbeispielen, informiert der DEHOGA Baden-Württemberg gemeinsam mit Vertretern des Bundesverbands deutscher Diskotheken und Tanzbetriebe (BDT), der Interessengemeinschaft Clubkultur Baden-Württemberg e.V. i.G., dem Club Kollektiv Stuttgart e.V. in einer Online-Veranstaltung am Mittwoch, den 1. September, 11 Uhr und Donnerstag, den 2. September, 11 Uhr Inhalte der […]
Der von der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien, Dr. Monika Grütters, ausgerufene Spielstättenprogrammpreis für unabhängiger Musikclubs sowie Veranstaltungsreihen zeichnet seit 2013 in drei Hauptkategorien qualitativ anspruchsvolle, trendsetzende, kreative und herausragende Livemusikprogramme und Spielstätten aus. Der 2021 erstmals ausgerufene SonderAPPLAUS für kreative Formate von oder zur Unterstützung von Spielstätten während der Corona-Pandemie geht für Baden-Württemberg an […]
Sehr geehrter Herr Ministerpräsident Kretschmann, Sehr geehrte Frau Ministerin Bauer, Sehr geehrter Herr Minister Lucha, Sehr geehrte Frau Staatssekretärin Olschowski, Sehr geehrte Frau Staatssekretärin Dr. Leidig, Sehr geehrte Abgeordnete, mit großem Verwundern haben wir die heute in Kraft tretende Verordnung zur Kenntnis genommen, in der zum allerersten Mal seit März 2020 eine Öffnung von Clubs […]