Liebe Unterstützer:innen, wir stecken mittendrin in den Verhandlungen mit dem Sozialministerium und der Dehoga zur Frage nach einer Maskenpflicht auch in der Warnstufe und einer Regelung für die Alarmstufe. Einen ersten Erfolg können wir bereits verkünden: Wir haben uns mit dem Sozialministerium in einer konstruktiven und offenen Verhandlung geeinigt, dass die Befreiung von der Maskenpflicht […]
Sehr geehrter Herr Professor Lahl, die IG Clubkultur Baden-Württemberg begrüßt die jüngst in Kraft getretene Möglichkeit zur Option 2G, die den Wegfall der Maskenpflicht und die Aufhebung jeglicher Beschränkungen beim Tanzen in Innenräumen innerhalb der Basisstufe vorsieht. Es gilt jedoch nun für die weiteren Stufen dringend weitere Anpassungen zu erzielen. Wir wenden uns deshalb heute […]
Tanzen ohne Maske soll möglich werden Stuttgart, 31.08.2021 In Baden-Württembergs Clubs und Diskotheken können Gäste demnächst ohne Maske tanzen. Möglich wird das durch ein Muster-Hygienekonzept, das vom Gesundheitsministerium des Landes gemeinsam mit dem Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA sowie mit Vertretern der Clubs und Diskotheken im Land erarbeitet wurde und das von den Betrieben individuell umgesetzt […]
Über die zu erfüllenden Hygiene- und Lüftungsvorgaben und zu praktischen Umsetzungsbeispielen, informiert der DEHOGA Baden-Württemberg gemeinsam mit Vertretern des Bundesverbands deutscher Diskotheken und Tanzbetriebe (BDT), der Interessengemeinschaft Clubkultur Baden-Württemberg e.V. i.G., dem Club Kollektiv Stuttgart e.V. in einer Online-Veranstaltung am Mittwoch, den 1. September, 11 Uhr und Donnerstag, den 2. September, 11 Uhr Inhalte der […]
Die Interessengemeinschaft Clubkultur Baden-Württemberg begrüßt die erneute Änderung der Corona Verordnung des Landes Baden-Württemberg zur Lockerung der Maskenpflicht auf den Tanzflächen im Ländle. Der Wille der Landesregierung, wieder ein lebendiges Nachtleben in Baden-Württemberg zu ermöglichen, ist deutlich zu spüren. Wir bedanken uns herzlich für das Anhören unserer kritischen Anmerkungen und für die konstruktive Atmosphäre bei […]

In Stuttgart haben sich am 18. Juli 2021 die Initiator:innen aus fünf Städten zusammengefunden, um die Gründungsversammlung des Verband Interessengemeinschaft Clubkultur Baden-Württemberg abzuhalten. Mit Verabschiedung einer Satzung und der Wahl des Vorstandes sind wir unserem Ziel, ein offizieller Verband für die Interessen von Clubs, Livespielstätten und Festivals in Baden-Württemberg, entscheidend näher gekommen. Zudem ist damit […]
Der von der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien, Dr. Monika Grütters, ausgerufene Spielstättenprogrammpreis für unabhängiger Musikclubs sowie Veranstaltungsreihen zeichnet seit 2013 in drei Hauptkategorien qualitativ anspruchsvolle, trendsetzende, kreative und herausragende Livemusikprogramme und Spielstätten aus. Der 2021 erstmals ausgerufene SonderAPPLAUS für kreative Formate von oder zur Unterstützung von Spielstätten während der Corona-Pandemie geht für Baden-Württemberg an […]
Sehr geehrter Herr Ministerpräsident Kretschmann, Sehr geehrte Frau Ministerin Bauer, Sehr geehrter Herr Minister Lucha, Sehr geehrte Frau Staatssekretärin Olschowski, Sehr geehrte Frau Staatssekretärin Dr. Leidig, Sehr geehrte Abgeordnete, mit großem Verwundern haben wir die heute in Kraft tretende Verordnung zur Kenntnis genommen, in der zum allerersten Mal seit März 2020 eine Öffnung von Clubs […]
Gleich drei Mal fand die Clubkultur Erwähnung in dem von Grünen und CDU am Mittwoch den 05.05. vorgestellten Koalitionsvertrag. Neben dem Aufzählen von Clubs als förderungswürdige Institutionen bei der ländlichen Kulturförderung freute uns besonders ein Passus auf Seite 138 des Vertrages. Dort verspricht die zukünftige Landesregierung sich beim Bund dafür einzusetzen, dass Musikclubs in Zukunft […]
In zweieinhalb Wochen wählt Baden-Württemberg einen neuen Landtag. Höchste Zeit also, sich mit den antretenden Parteien zu beschäftigen und zu überprüfen, welche Interessen sie vertreten. Die Interessensgemeinschaft Clubkultur Baden-Württemberg hat alle im Bundestag vertretenen Parteien zu ihren Positionen zur Clubkultur befragt und veröffentlicht nun die Ergebnisse als Wahlprüfsteine. Clubkultur – jetzt erst recht! Das […]